Varizellen- Impfung
Der frühe Schutz gegen Windpocken, kann sich auch im Alter noch auszahlen.
Varizellen- Impfung
Der frühe Schutz gegen Windpocken, kann sich auch im Alter noch auszahlen.
- Fieber, Unwohlsein
- Halsschmerz, Husten
- typischer Hautausschlag (Blasen, Pusteln)
- Lungenentzündung (Pneumonie)
- Herzmuskelentzündung (Myokarditis)
- Nierenentzündung
- Schädigung des Ungeborenen
- Gefährdung des Neugeborenen
- Windpockennarben
- Lungenentzündung
- Gehirnentzündung
- Ansteckung des Neugeborenen
- schwerer Verlauf bei Neugeborenen
Die Varizellen-Impfung
Sie gelten als häufigste Infektionskrankheit von Kindern. Sie sind hoch ansteckend und quälen infizierte Kinder und Erwachsene durch einen fürchterlichen Juckreiz, die „Windpocken“.
Die Grundimmunisierung mit 2 Dosen ab dem 12. Lebensmonat schützt mit über 95-prozentiger Wirkung vor dieser sehr häufigen Infektionskrankheit im Kindesalter. Eine Erstinfektion im Erwachsenenalter verläuft mitunter komplikationsreich. Besonders bei Erwachsenen mit Begleiterkrankungen kommt es zu schwersten Verläufen mit Todesfolge.
Die zweifache Impfung, die ein Leben lang Schutz bietet, empfiehlt sich im frühen Kindesalter ab 12 Monaten. Wurde das versäumt, sollte sie unbedingt bis zum 18. Lebensjahr nachgeholt werden. Mit Ausnahme von Schwangeren können auch Erwachsene durch eine Impfung diesen wertvollen Schutz erlangen.

So wirkt die Varizellen-Impfung
Mit einem kleinen Pieks in den Oberarm oder den Oberschenkel injiziert der/die Arztin lebende, jedoch abgeschwächte Viren. Diese können zwar die Krankheit nicht auslösen, fordern aber unser Immunsystem auf, sich zu wehren. In diesem „Trainingslager“ für unsere Immunabwehr werden Antikörper gebildet, die im Falle einer Infektion das Varizellen-Virus sofort bekämpfen. Die Impfung wirkt zu fast zu 100%.
Deshalb ist eine Grundimmunisierung – das heißt zwei Impfungen im Abstand von sechs Wochen – so früh wie möglich ratsam.
Für wen ist die Windpocken-Impfung sinnvoll?
Windpocken sind weltweit verbreitet und gelten als hoch ansteckend. In Deutschland zählt die Krankheit, trotzdem sie durch Impf-Maßnahmen vermeidbar wäre, zu der häufigsten Infektion im Kindesalter.
Die ständige Impfkommission (STIKO) empfiehlt die Varizella-Zoster-Impfung deshalb so früh wie möglich, nämlich ab dem 12. Lebensmonat. Spätestens sollte sie aber bis 17 Jahre nachgeholt werden.
Für Ewachsene gibt es Indikationen, die eine Impfung von noch nicht Immunisierten ebenso dringend empfehlen. Hierzu zählen beispielsweise Patienten, deren Immunsystem durch eine Krankheit geschwächt wird. Ebenso sollten sich Personen mit schwerer Neurodermitis gegen die Varizellen impfen lassen.
Für Personen, die in Pflege- und Gemeinschafts-Einrichtungen arbeiten oder wohnen, ist die Impfung ebenfalls ein wichtiger Schutz.
Varizellen-Impfung bei Babys
Wir können unsere Kleinsten schon sehr früh, nämlich ab dem 12 Monat gegen Windpocken schützen. Die Immunisierung kann zeitgleich mit der Mumps-Masen-Röteln MMR-Impfung durchgeführt werden.
Varizella-Zoster-Impfung bei Kindern
Kinder, die als Babys keine Impfung gegen Windpocken erhalten haben, können „nachgeimpft“ werden. Das ist sehr ratsam, denn im Kindergarten und in der Schule sind immer wieder Wellen von Windpockeninfektionen zu beobachten.
Der Schutz vor der lästigen und mitunter sehr gefährlichen Varizellen-Infektion erfolgt nach dem selben Impfschema wie bei Kleinkindern. Die Impfung muss im Abstand von mindestens 6 Wochen ein zweites Mal erfolgen.
Varizellen-Impfung bei Erwachsenen
Windpocken können bei Erwachsenen wesentlich schlimmer verlaufen als bei Kindern. Die Krankheit kann sich zu einer Entzündung von Lungen, Leber, Nieren, Gehirn oder dem Herzmuskel entwickeln und somit zu einer tödlichen Gefahr werden.
Personen ohne Antikörper gegen Windpocken sollten sich unbedingt impfen lassen, wenn sie unter starker Neurodermitis leiden oder eine Operation ansteht, die das Immunsystem stark schwächt.
Auch Frauen mit Kinderwunsch wird eine Impfung gegen Varizellen unbedingt empfohlen. Sie schützen damit auch das Neugeborene. Da es isch um einen Lebendimpfstoff handelt, ist eine Impfung während der Schwangerschaft nicht mehr möglich!
Schließlich sollten sich alle Personen gegen Windpocken impfen lassen, die in einer Pflege- oder Gemeinschaftseinrichtung arbeiten oder wohnen.
Zu beachten!
Mögliche Nebenwirkungen und Kontraindikationen
Bei Kindern bis zu 12 Jahren kann es an der Impfstelle zu einer Rötung kommen. Ebenso werden nach der Impfung Symptome wie Fieber, eine Infektion der oberen Atemwege und ein varizellenartiger Ausschlag beobachtet.
Bei Impflingen über 12 Jahren wird häufig ein leichtes Fieber und eine schmerzhafte Schwellung an der Injektionsstelle festgestellt.
All die Impfreaktionen zeigen das „Training“ unseres Immunsystems an. In der Regel verschwinden sie nach wenigen Tagen vollkommen.
Buchen Sie jetzt Ihre Impfung zuhause
Ersparen Sie sich das Warten auf einen Impftermin, den Weg in eine Praxis, die Zeit in einem Wartezimmer …
Buchen Sie hier Ihren Wunschtermin mit einem/r speziellen Impfarzt/in bei Ihnen zuhause!
- Termine auch am Abend und am Wochenende
- Impfungen auch für die ganze Familie
Häufige Fragen
In drei einfachen Schritten sagittis lacus vel augue laoreet rutrum faucibus dolor auctor. Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit.
Vivamus sagittis lacus vel augue laoreet rutrum faucibus dolor auctor. Cras mattis consectetur purus sit amet fermentum. Vestibulum id ligula porta felis euismod semper. Sed posuere consectetur est at lobortis. Aenean lacinia bibendum nulla sed consectetur. Vivamus sagittis lacus vel augue laoreet rutrum faucibus dolor auctor. Curabitur blandit tempus porttitor. Praesent commodo cursus magna, vel scelerisque nisl consectetur et. Cras justo odio, dapibus ac facilisis in, egestas eget quam.
Vivamus sagittis lacus vel augue laoreet rutrum faucibus dolor auctor. Cras mattis consectetur purus sit amet fermentum. Vestibulum id ligula porta felis euismod semper. Sed posuere consectetur est at lobortis. Aenean lacinia bibendum nulla sed consectetur. Vivamus sagittis lacus vel augue laoreet rutrum faucibus dolor auctor. Curabitur blandit tempus porttitor. Praesent commodo cursus magna, vel scelerisque nisl consectetur et. Cras justo odio, dapibus ac facilisis in, egestas eget quam.
Vivamus sagittis lacus vel augue laoreet rutrum faucibus dolor auctor. Cras mattis consectetur purus sit amet fermentum. Vestibulum id ligula porta felis euismod semper. Sed posuere consectetur est at lobortis. Aenean lacinia bibendum nulla sed consectetur. Vivamus sagittis lacus vel augue laoreet rutrum faucibus dolor auctor. Curabitur blandit tempus porttitor. Praesent commodo cursus magna, vel scelerisque nisl consectetur et. Cras justo odio, dapibus ac facilisis in, egestas eget quam.
Vivamus sagittis lacus vel augue laoreet rutrum faucibus dolor auctor. Cras mattis consectetur purus sit amet fermentum. Vestibulum id ligula porta felis euismod semper. Sed posuere consectetur est at lobortis. Aenean lacinia bibendum nulla sed consectetur. Vivamus sagittis lacus vel augue laoreet rutrum faucibus dolor auctor. Curabitur blandit tempus porttitor. Praesent commodo cursus magna, vel scelerisque nisl consectetur et. Cras justo odio, dapibus ac facilisis in, egestas eget quam.
Vivamus sagittis lacus vel augue laoreet rutrum faucibus dolor auctor. Cras mattis consectetur purus sit amet fermentum. Vestibulum id ligula porta felis euismod semper. Sed posuere consectetur est at lobortis. Aenean lacinia bibendum nulla sed consectetur. Vivamus sagittis lacus vel augue laoreet rutrum faucibus dolor auctor. Curabitur blandit tempus porttitor. Praesent commodo cursus magna, vel scelerisque nisl consectetur et. Cras justo odio, dapibus ac facilisis in, egestas eget quam.
Diese Impfungen könnten für Sie auch interessant sein!
Eine Impfung gegen drei schreckliche Viruserkrankungen. Die MMR-Impfung gibt es nur im Dreier-Pack und ist keineswegs nur ein Kinderangelegenheit! Direkt springen zu: Information zur MMR-Impfung
Eine Impfung gegen drei schreckliche Viruserkrankungen. Die MMR-Impfung gibt es nur im Dreier-Pack und ist keineswegs nur ein Kinderangelegenheit! Direkt springen zu: Information zur MMR-Impfung
Eine Impfung gegen drei schreckliche Viruserkrankungen. Die MMR-Impfung gibt es nur im Dreier-Pack und ist keineswegs nur ein Kinderangelegenheit! Direkt springen zu: Information zur MMR-Impfung