TdPa-IPV Impfung
Die vierfache Kombination für ein unbeschwertes Leben. Schützt gegen Tetanus (T), Diphterie (d), Keuchhusten (Pa) und Kinderlähmung (IPV).
TdPa-IPV Impfung
Die vierfach Kombination für ein unbeschwertes Leben. Schützt gegen Tetanus (T), Diphterie (d), Keuchhusten (Pa) und Kinderlähmung (IPV).
- Krämpfe Kau- und Gesichtsmuskulatur
- Krämpfe Skelett- und Atemmuskulatur
- Lähmung Schlundmuskulatur
- Knochenbrüche durch Krampfanfälle
- Lungenentzündung (Pneumonie)
- vegetative Symptome Herz/Kreislauf
- Herzrhythmusstörungen
- hohe Sterblichkeit
- Fieber, Halsschmerzen
- Rachen/Kehlkopfbeläge
- Schwellung Hals, Atemnot
- Hautgeschwüre
- Lähmung Atemmuskulatur
- schwere Schluckstörungen
- Herzmuskelentzündung
- Entzündung Nasen-Rachenraum
- Fieber, Bindehautentzündung
- schwere Hustenattacken
- Atemnot
- Lungenentzündung (Pneumonie)
- Gefahr Atemstillstand
- Grippe ähnliche Symptome
- Fieber, Erbrechen
- Entzündung Rückenmark (Myelitis)
- Entzündung Hirnhaut (Meningitis)
- schlaffe Lähmungen
- Verlust Muskeleigenreflexe
- Lähmung Atemmuskulatur
- neurologische Spätfolgen
- Wundstarrkrampf
- Diphterie
- Keuchhusten
- Kinderlähmung mit Gefahr neurologischer Spätfolgen
TdPa-IPV Impfung
Diphtherie, Keuchhusten, Tetanus und Poliomyelitis – vier Krankheiten, die dank einer Impfung heute niemand mehr bekommen muss. Aufgrund der weltweiten Impfkampagne gegen Kinderlähmung konnte diese Krankheit weit zurückgedrängt werden – eine Variante gilt bereits als ausgerottet. Auf diesen Erfolg kann man aufbauen.
Deshalb ist es wichtig, dass gegen diese furchtbaren Krankheiten weiterhin möglichst viele Menschen geimpft werden. Die Vierfachimpfung wird primär zur Auffrischung der Grundimmunisierung empfohlen. Wird der Impfstoff bei bislang ungeimpften Kindern, Jugendlichen oder Erwachsenen angewendet, so muss die Impfung nach 1 und 6 Monaten wiederholt werden.

So wirkt die TdPa-IPV Impfung
Der Kombinations-Impfstoff enthält für jede Krankheit die passenden Trigger. Für eine Immunisierung gegen Kinderlähmung und Keuchhusten werden sogenannte Totimpfstoffe eingesetzt. Um die Abwehr gegen Diphtherie und Tetanus zu stärken, kommen entgiftete Toxine der Erreger zum Einsatz.
Unser Immunsystem reagiert darauf mit der Produktion von Antikörpern gegen diese vier Krankheiten. Im Falle einer Infektion mit einem der Erreger wird unser körpereigenes Abwehrsystem aktiv und bekämpft die ungebetenen Besucher. Geimpft werden 0,5 ml des Impfstoffes in das Muskelgewebe des Oberarms. Ein kleiner Pieks für eine große Wirkung. Eine Auffrischung gegen Tetanus, Diphtherie und Keuchhusten wird bei Erwachsenen nach 10 Jahren empfohlen.
Für wen ist die TdPa-IPV Impfung?
Kinder und Jugendliche genießen Dank der meist im Babyalter durchgeführten Grundimmunisierung einen hohen Impfschutz. Für sie kommt diese Kombinationsimpfung als Auffrischung dieses Schutzes in Frage.
Anders sieht es bei den Erwachsenen aus! Sie vergessen gerne die alle 1o Jahre notwendige Auffrischung der Tetanusimpfung. Personen, die viel in die weite Welt reisen, sollten auch stets für einen ausreichenden Schutz vor Diphterie und Kinderlähmung sorgen. Beide Krankheiten kommen in vielen Gebieten unseres Globus immer noch vor!
Keuchhusten birgt besonders für Kleinkinder erhebliche Gefahren. Damit sie sich aber nicht anstecken, sollten vor allem Erwachsene im Umfeld von Neugeborenen sowie Schwangere einen wirksamen Schutz gegen das hinterhältige Bakterium besitzen.
TdPa-IPV Impfung bei Babys
In dem Impfstoff ist eine geringere Menge an Wirkstoffen gegen Diphtherie und Keuchhusten enthalten. Daher empfiehlt sich diese Vierfach-Impfung gegen Tetanus, Diphtherie, Keuchhusten und Kinderlähmung erst ab dem 3. Lebensjahr. Die Grundimmunisierung von Babys gegen diese Krankheiten erfolgt meist durch eine Sechsfach-Impfung im Alter von 2 – 11 Monaten.
TdPa-IPV Impfung bei Kindern
Wenn die Kinder als Babys ihre Grundimmunisierung erhalten haben, benötigen sie im Alter von 5 – 6 Jahren eine erste Auffrischung und im Alter von 9-16 Jahren eine zweite. Hierfür eignet sich die TdPa-IPV-Impfung.
TdPa-IPV Impfung bei Erwachsenen
Erwachsene sollten unbedingt alle 10 Jahre ihren Impfschutz gegen diese vier Krankheiten überprüfen. Denn einen wirksamen Schutz gegen Tetanus und Diphtherie gilt es ein Leben lang alle 10 Jahre aufzufrischen.
Gegen Keuchhusten reicht bei Erwachsenen gewöhnlich eine Auffrischung. Nur wenn Sie zu den glücklichen Kontaktpersonen eines Neugeborenen gehören oder beispielsweise im Gesundheitsdienst arbeiten, dann sollten Sie sich auch alle 10 Jahre gegen diesen quälenden Husten schützen.
Für Schwangere ist die TdPa-IPV Impfung in zweierlei Hinsicht relevant. Sie bieten ihrem Baby dadurch einen Nestschutz vor Nabelschnur-Tetanus und vor dem gefährlichen Keuchhusten.
Diese Kombinationsimpfung begleitet Sie somit ein Leben lang!
Zu beachten!
Mögliche Nebenwirkungen und Kontraindikationen
Diese Impfung setzt Reize und fordert Ihr Immunsystem zur Abwehr heraus. Insofern kann es 1-3 Tage an der Impfstelle zu Rötungen, leichten Schmerzen und zu Schwellungen kommen. Gelegentlich auch in Verbindung mit Kopfschmerzen. In seltenen Fällen tritt auch eine leichte bis mäßige Temperaturerhöhung auf. All diese Symtome sind kein Grund zur Besorgnis oder oder sich nicht impfenzulassen. In der Regel klingen sie schnell und folgenlos wieder ab.
Ein Tipp! Nehmen Sie sich nach der Impfung einfach keine ungewöhnlichen Höchstleistungen vor.
Buchen Sie jetzt Ihre Impfung zuhause
Ersparen Sie sich das Warten auf einen Impftermin, den Weg in eine Praxis, die Zeit in einem Wartezimmer …
Buchen Sie hier Ihren Wunschtermin mit einem/r speziellen Impfarzt/in bei Ihnen zuhause!
- Termine auch am Abend und am Wochenende
- Impfungen auch für die ganze Familie
Häufige Fragen
In drei einfachen Schritten sagittis lacus vel augue laoreet rutrum faucibus dolor auctor. Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit.
Vivamus sagittis lacus vel augue laoreet rutrum faucibus dolor auctor. Cras mattis consectetur purus sit amet fermentum. Vestibulum id ligula porta felis euismod semper. Sed posuere consectetur est at lobortis. Aenean lacinia bibendum nulla sed consectetur. Vivamus sagittis lacus vel augue laoreet rutrum faucibus dolor auctor. Curabitur blandit tempus porttitor. Praesent commodo cursus magna, vel scelerisque nisl consectetur et. Cras justo odio, dapibus ac facilisis in, egestas eget quam.
Vivamus sagittis lacus vel augue laoreet rutrum faucibus dolor auctor. Cras mattis consectetur purus sit amet fermentum. Vestibulum id ligula porta felis euismod semper. Sed posuere consectetur est at lobortis. Aenean lacinia bibendum nulla sed consectetur. Vivamus sagittis lacus vel augue laoreet rutrum faucibus dolor auctor. Curabitur blandit tempus porttitor. Praesent commodo cursus magna, vel scelerisque nisl consectetur et. Cras justo odio, dapibus ac facilisis in, egestas eget quam.
Vivamus sagittis lacus vel augue laoreet rutrum faucibus dolor auctor. Cras mattis consectetur purus sit amet fermentum. Vestibulum id ligula porta felis euismod semper. Sed posuere consectetur est at lobortis. Aenean lacinia bibendum nulla sed consectetur. Vivamus sagittis lacus vel augue laoreet rutrum faucibus dolor auctor. Curabitur blandit tempus porttitor. Praesent commodo cursus magna, vel scelerisque nisl consectetur et. Cras justo odio, dapibus ac facilisis in, egestas eget quam.
Vivamus sagittis lacus vel augue laoreet rutrum faucibus dolor auctor. Cras mattis consectetur purus sit amet fermentum. Vestibulum id ligula porta felis euismod semper. Sed posuere consectetur est at lobortis. Aenean lacinia bibendum nulla sed consectetur. Vivamus sagittis lacus vel augue laoreet rutrum faucibus dolor auctor. Curabitur blandit tempus porttitor. Praesent commodo cursus magna, vel scelerisque nisl consectetur et. Cras justo odio, dapibus ac facilisis in, egestas eget quam.
Vivamus sagittis lacus vel augue laoreet rutrum faucibus dolor auctor. Cras mattis consectetur purus sit amet fermentum. Vestibulum id ligula porta felis euismod semper. Sed posuere consectetur est at lobortis. Aenean lacinia bibendum nulla sed consectetur. Vivamus sagittis lacus vel augue laoreet rutrum faucibus dolor auctor. Curabitur blandit tempus porttitor. Praesent commodo cursus magna, vel scelerisque nisl consectetur et. Cras justo odio, dapibus ac facilisis in, egestas eget quam.
Diese Impfungen könnten für Sie auch interessant sein!
Eine Impfung gegen drei schreckliche Viruserkrankungen. Die MMR-Impfung gibt es nur im Dreier-Pack und ist keineswegs nur ein Kinderangelegenheit! Direkt springen zu: Information zur MMR-Impfung
Eine Impfung gegen drei schreckliche Viruserkrankungen. Die MMR-Impfung gibt es nur im Dreier-Pack und ist keineswegs nur ein Kinderangelegenheit! Direkt springen zu: Information zur MMR-Impfung
Eine Impfung gegen drei schreckliche Viruserkrankungen. Die MMR-Impfung gibt es nur im Dreier-Pack und ist keineswegs nur ein Kinderangelegenheit! Direkt springen zu: Information zur MMR-Impfung