Meningokokken ACWY- Impfung

Schon als Kind gerüstet für die weite Welt.
Die Gefahr lauert in Deutschland und auf Reisen. Globetrotter sollten immer auf diesen Impfschutz achten!

Meningokokken ACWY- Impfung

Schon als Kind gerüstet für die weite Welt.
Die Gefahr lauert in Deutschland und auf Reisen. Globetrotter sollten immer auf diesen Impfschutz achten!

Meningokokken
Meningokokken
Schliessen
Piktogramm Krankheit
Meningokokken
Relevantes Alter 1 - 60+, Indikationen
Symptome
  • Fieber, starker Kopfschmerz
  • Nackensteifigkeit
  • motorische Unruhe
  • Bewusstseinseintrübung
Risiko
  • Hirnhautentzündung (Meningitis)
  • Entzündung Gehirn (Enzephalitis)
  • Verlust Muskeleigenreflexe
  • Bewusstlosigkeit, Koma
  • Blutvergiftung (Sepsis)
Impfung
Meningokokken
Relevantes Alter 1 - 60+, Indikationen
Dauer des Schutzes bis zu 10 Jahre
Schützt vor
  • Hirnhautentzündung
  • Blutvergiftung
  • Multiorganversagen

Die Meningokokken ACWY-Impfung

Meningokokken sind Bakterien, die hoch ansteckend sind und lebensbedrohliche Krankheiten wie eine Hirnhautentzündung (Meningitis) oder eine Blutvergiftung (Sepsis) auslösen können. Es gibt verschiedene Gruppen dieser Bakterien: A, B, C, W135, Y. In Deutschland treten am häufigsten Bakterien der Gruppe B (ca. 70%) auf, gefolgt von C (ca. 25%). Die Erreger kommen bei rund zehn Prozent der Bevölkerung im Nasen-Rachen-Raum vor, ohne Beschwerden zu verursachen. Übertragen werden sie per Tröpfcheninfektion.
Die Meningokokken ACWY-Impfung schützt vor den schrecklichen Folgen einer Infektion dieser Bakterien-Gruppen. Für Auffrischungsimpfungen bestehen derzeit noch keine gesicherten Daten der STIKO.

So wirkt die Meningokokken ACWY-Impfung

Es handelt sich um Konjugatimpfstoffe. Darin stecken abgetötete, also inaktive Bakterien-Bestandteile der Gruppen A, C, W 135 und Y. Diese sind an bestimmte Proteine gebunden, die die Wirkung im Körper verstärken sollen. Konjugatimpfstoffe trainieren unser Abwehrsystem ganz besonders und bilden T-Gedächtniszellen, die bei einer Infektion für eine schnelle und wirkungsvolle Impfantwort sorgen. Das Immunsystem „antwortet“ noch deutlicher – die Antikörper werden schnell und effektiv gebildet.
Die verfügbaren Impfstoffe sind für Säuglinge und Kleinkinder bereits zugelassen und empfohlen. 

Für wen ist die Meningokokken ACWY-Impfung sinnvoll?

Die ständige Impfkommission (STIKO) empfiehlt für Kinder ab 6 Monate eine einmalige Impfung gegen Mengingokokken C. Wegen der häufigen Erkrankungen im Kindesalter und der hohen Sterblichkeit empfiehlt sich die Meningokokken ACWY-Impfung für einen individuellen Schutz der Kleinen.

Die STIKO-Impfempfehlung gegen die Meningokokken Gruppen A, C, W 135 und Y richtet sich auch an Menschen, bei denen ein erhöhtes Risiko für eine Ansteckung mit den Erregern vorliegt. Angesprochen sind hierbei etwa Menschen mit angeborener oder erworbener Immunschwäche, Laborpersonal oder Fernreisende. In manchen Ländern empfiehlt sich der Schutz aufgrund einer regionalen Verbreitung der Infektion. Für bestimmte Destinationen ist die Meningokokken-Impfung ACWY sogar Pflicht.

Meningokokken ACWY-Impfung bei Babys

Besonders Kinder in den ersten Lebensjahren sind gefährdet – die STIKO empfiehlt seit 2006 eine Impfung für alle Kinder im Alter von zwölf bis 23 Monaten gegen Meningokokken der Gruppe C.
Oft wird bei kleinen Kindern die Mengingokokken-C-Impfung zeitgleich mit der Standardimpfung für Masern, Mumps und Röteln (z.B. MMR-Impfung) verabreicht.

Kinderwagen
Zwei Kinder

Meningokokken ACWY-Impfung bei Kindern / Jugendliche

Wurde die Impfung gegen Meningokokken C im Kindesalter verpasst, sollte sie bis zum 18. Geburtstag nachgeholt werden. Kinder und Jugendliche im Alter von 15 – 19 Jahren zählen zu den besonders gefährdeten Personengruppen einer Menigokokken-Infektion.
Der zusätzliche Schutz gegen die Bakterien Gruppen (A, W 135 und Y) ist vor allem für Schüler oder Studenten relevant, die einige Zeit im Ausland verbringen.  Hier sollten Sie sich an den Empfehlungen des Reiselandes orientieren.

Meningokokken ACWY-Impfung bei Erwachsenen

Empfohlen wird die ACWY-Impfung Menschen, die bislang ungeimpft sind und Kontakt mit einem Erkrankten haben.

Auch Reisehungrige sollten sich im Vorfeld impfen lassen. Das ist vor allem dann wichtig, wenn es sich um Länder handelt, in denen Mengingokokken-Infektionen regelmäßig auftreten (z.B. Afrika). So spricht man beispielsweise südlich der Sahara von einem „Meningitisgürtel“.
Die ACWY-Impfung kann auch verpflichtend sein, etwa für islamische Pilgerreisende. In Mekka treffen sich Menschen aus allen Ländern auf engstem Raum. Das sind optimale Bedingungen für Epidemien.
Am besten mindestens vier Wochen vor Reiseantritt impfen lassen.

Zwei Erwachsene

Zu beachten!

Mögliche Nebenwirkungen und Kontraindikationen

Kinder zwischen 2 und 10 Jahren: Zu den häufigsten Nebenwirkungen zählen unter anderem Schläfrigkeit, Kopfschmerzen, Schmerzen an der Injektionsstelle, Übelkeit, Erbrechen, Ausschlag.

Personen zwischen 11 und 65 Jahren berichten über Kopfschmerzen, Übelkeit, Schmerzen und Verhärtungen an der Einstichstelle. Gelegentlich treten auch Schwindel auf.

Buchen Sie jetzt Ihre Impfung zuhause

Ersparen Sie sich das Warten auf einen Impftermin, den Weg in eine Praxis, die Zeit in einem Wartezimmer …

Buchen Sie hier Ihren Wunschtermin mit einem/r speziellen Impfarzt/in bei Ihnen zuhause!

Häufige Fragen

In drei einfachen Schritten sagittis lacus vel augue laoreet rutrum faucibus dolor auctor. Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit.

Vivamus sagittis lacus vel augue laoreet rutrum faucibus dolor auctor. Cras mattis consectetur purus sit amet fermentum. Vestibulum id ligula porta felis euismod semper. Sed posuere consectetur est at lobortis. Aenean lacinia bibendum nulla sed consectetur. Vivamus sagittis lacus vel augue laoreet rutrum faucibus dolor auctor. Curabitur blandit tempus porttitor. Praesent commodo cursus magna, vel scelerisque nisl consectetur et. Cras justo odio, dapibus ac facilisis in, egestas eget quam.

Mehr dazu

Vivamus sagittis lacus vel augue laoreet rutrum faucibus dolor auctor. Cras mattis consectetur purus sit amet fermentum. Vestibulum id ligula porta felis euismod semper. Sed posuere consectetur est at lobortis. Aenean lacinia bibendum nulla sed consectetur. Vivamus sagittis lacus vel augue laoreet rutrum faucibus dolor auctor. Curabitur blandit tempus porttitor. Praesent commodo cursus magna, vel scelerisque nisl consectetur et. Cras justo odio, dapibus ac facilisis in, egestas eget quam.

Mehr dazu

Vivamus sagittis lacus vel augue laoreet rutrum faucibus dolor auctor. Cras mattis consectetur purus sit amet fermentum. Vestibulum id ligula porta felis euismod semper. Sed posuere consectetur est at lobortis. Aenean lacinia bibendum nulla sed consectetur. Vivamus sagittis lacus vel augue laoreet rutrum faucibus dolor auctor. Curabitur blandit tempus porttitor. Praesent commodo cursus magna, vel scelerisque nisl consectetur et. Cras justo odio, dapibus ac facilisis in, egestas eget quam.

Mehr dazu

Vivamus sagittis lacus vel augue laoreet rutrum faucibus dolor auctor. Cras mattis consectetur purus sit amet fermentum. Vestibulum id ligula porta felis euismod semper. Sed posuere consectetur est at lobortis. Aenean lacinia bibendum nulla sed consectetur. Vivamus sagittis lacus vel augue laoreet rutrum faucibus dolor auctor. Curabitur blandit tempus porttitor. Praesent commodo cursus magna, vel scelerisque nisl consectetur et. Cras justo odio, dapibus ac facilisis in, egestas eget quam.

Mehr dazu

Vivamus sagittis lacus vel augue laoreet rutrum faucibus dolor auctor. Cras mattis consectetur purus sit amet fermentum. Vestibulum id ligula porta felis euismod semper. Sed posuere consectetur est at lobortis. Aenean lacinia bibendum nulla sed consectetur. Vivamus sagittis lacus vel augue laoreet rutrum faucibus dolor auctor. Curabitur blandit tempus porttitor. Praesent commodo cursus magna, vel scelerisque nisl consectetur et. Cras justo odio, dapibus ac facilisis in, egestas eget quam.

Mehr dazu

Diese Impfungen könnten für Sie auch interessant sein!

Hepatitis B
Lorem ipsum dolir it samet morbi leo risus

Eine Impfung gegen drei schreckliche Viruserkrankungen. Die MMR-Impfung gibt es nur im Dreier-Pack und ist keineswegs nur ein Kinderangelegenheit! Direkt springen zu: Information zur MMR-Impfung

Hepatitis B
Lorem ipsum dolir it samet morbi leo risus

Eine Impfung gegen drei schreckliche Viruserkrankungen. Die MMR-Impfung gibt es nur im Dreier-Pack und ist keineswegs nur ein Kinderangelegenheit! Direkt springen zu: Information zur MMR-Impfung

Hepatitis B
Lorem ipsum dolir it samet morbi leo risus

Eine Impfung gegen drei schreckliche Viruserkrankungen. Die MMR-Impfung gibt es nur im Dreier-Pack und ist keineswegs nur ein Kinderangelegenheit! Direkt springen zu: Information zur MMR-Impfung

Fragen zu unserem Service oder zu einer bestimmten Impfung?

Schreiben Sie uns oder rufen Sie uns an. Unser medizinisches Team kümmert sich persönlich um Ihr Anliegen und meldet sich gerne bei Ihnen.