Corona-Impfung
Der Schutz vor schwerer Erkrankung, Langzeitfolgen oder gar Tod
Influenza-Impfung
Der jährliche Impfschutz gegen die hoch ansteckende Volkskrankheit
Corona-Impfung
Hinweis
- Schwerstem Krankheitsverlauf
- Klinikaufenthalt und Intensivbehandlung
- Multiorganversagen
- Schweren Langzeitschäden
Die Corona-Impfung
Aktuell besteht die Grundimmunisierung gegen das SARS-CoV-2 Virus aus 3 Impfungen. Zukünftige Auffrischungsimpfungen sind nach derzeitigem Stand der Wissenschaft nicht ausgeschlossen, besonders bei gefährdeten Altersgruppen. Wir bieten Ihnen derzeit ab der 3. Impfung („1. Booster-Impfung“) jede zusätzlich empfohlene Auffrischimpfung gegen das aktuelle Corona Virus oder dessen Varianten an.
So wirkt die Corona-Impfung
Nach Injektion des Impfstoffes beginnt der Körper innerhalb von Tagen mit der erneuten Bildung von Antikörpern gegen das aktuelle Virus und schützt Sie vor schwerem Krankheitsverlauf oder gar Klinikaufenthalt und Todesfolge. Die Auffrischimpfung reaktiviert Ihr Immunsystem und erhöht die Anzahl der Antikörper, um Sie weiter effektiv zu schützen.
Für wen ist die Corona-Impfung sinnvoll?
Auffrischimpfungen gegen Corona und deren Varianten sind aktuell nach Empfehlung des RKI und der STIKO ab einem Alter von 12 Jahren und allen höheren Altersgruppen empfohlen. Da ein Impfschutz für Kinder ab 5 Jahren erst seit einigen Monaten angeboten wird, stehen fundierte Einschätzungen zu einer möglichen ersten Auffrischungsimpfung in der Altersgruppe von 5 bis 11 Jahren derzeit noch aus. Wissenschaftliche Studien laufen bereits.
Corona-Impfung bei Kleinkindern, Kindern und Jugendlichen
Ab einem Alter von 5 Jahren können die Kleinsten unter uns und jede höhere Altersgruppe gegen einen schweren Verlauf einer Corona Infektion geschützt werden. Eine Vielzahl von aktuellen Studien weltweit haben gezeigt, dass schwerste Krankheitsverläufe, Klinikaufenthalt mit Todesfolge, sowie Langzeitfolgen einer Infektion durch das SARS COV2 Virus („PostCovid / LongCovid-Syndrom“) vermieden werden können. Ab einem Alter von 12 Jahren sind die derzeit gängigen Impfstoffe zudem als Booster Impfung bereits empfohlen, um eine vollständige Grundimmunisierung zu erlangen (STIKO Empfehlung 1/2022).
Corona-Impfung bei Erwachsenen
Alle Erwachsene ab 18 Jahren sollen sich auf jeden Fall mit dem derzeit aktuellen Grundimmunisierungsschema (3 Impfungen) gegen eine Infektion mit dem aktuellen Corona Virus oder dessen Varianten schützen. Schwerste Krankheitsverläufe, Klinikeinweisung mit zum Teil Todesfolge können nachweislich durch eine aktuell empfohlenen 3fach Impfung vermieden werden. Jede weiter empfohlene Auffrischung in Abhängigkeit einer Virusmutation kann Sie auch vor „Impfdurchbrüchen“ schützen und nicht nur Sie, sondern Ihre Liebsten und alle Mitmenschen in Ihrer Umgebung.

Zu beachten!
Mögliche Nebenwirkungen und Kontraindikationen
In der Regel antwortet der Körper nach einer Impfung mit bekannten und zu erwartenden, aber ungefährlichen Impfreaktionen. Deutliche Nebenwirkungen sind selten oder sogar sehr selten. Zu beachten ist eine bekannte Unverträglichkeit oder gar allergische Reaktion auf das Impfprodukt, in diesem Fall kann die Impfung nicht erfolgen. Die Wahrscheinlichkeit, auf einen Impfstoff mit schwerer allergischer Reaktion zu antworten, ist äußerst selten und kann sofort behandelt werden.
Diese Impfungen könnten für Sie auch interessant sein!
Eine Impfung gegen drei schreckliche Viruserkrankungen. Die MMR-Impfung gibt es nur im Dreier-Pack und ist keineswegs nur ein Kinderangelegenheit! Direkt springen zu: Information zur MMR-Impfung
Eine Impfung gegen drei schreckliche Viruserkrankungen. Die MMR-Impfung gibt es nur im Dreier-Pack und ist keineswegs nur ein Kinderangelegenheit! Direkt springen zu: Information zur MMR-Impfung
Eine Impfung gegen drei schreckliche Viruserkrankungen. Die MMR-Impfung gibt es nur im Dreier-Pack und ist keineswegs nur ein Kinderangelegenheit! Direkt springen zu: Information zur MMR-Impfung